top of page

RAUMBILDENDE FORMEXPERIMENTE  (ab 1957)

Sein besonderes Interesse widmete Christian Roeckenschuss in seinen Experimenten der Schaffung von Tiefenschichtungen und Scheinräumlichkeiten. Am eindrücklichsten geschieht das in Kombinationen von Hard Edge mit Kreisformen, die teilweise irritierende Op-Art Raumeindrücke hervorrufen.  


Experimente mit dem Zergliedern und Segmentieren von Kreisformen konzentrieren sich schließlich auf den Zusammenhang von Fläche und Raum. Rein aus dem Wechselspiel von geometrischer Form und  kalkulierter Farbwahl heraus – und ohne traditionelle perspektivische Konstruktionen anzuwenden – versucht Roeckenschuss plastisch-räumliche Erscheinungen zu visualisieren. Diese Überführung flächiger Formen in das Dreidimensionale bzw. in den illusionistischen Raum – rein aus Farbe und minimalistischer Form heraus – hat Christian Roeckenschuss nicht nur zur Auseinandersetzung mit Kreisformen und Punkten geführt, sondern auch zu mathematisch strengen horizontal-vertikalen Bildordnungen, wie dem Raster.

bottom of page